Nach einer zwangsbedingten Corona-Pause im letzten Jahr findet am
20. Mai 2022 - von 17 – 23 Uhr
wieder die Lange Nacht der Forschung in zahlreichen Betrieben Österreichs statt.
Auch PhytonIQ bietet im Rahmen dieser Veranstaltung allen Forschungsinteressierten die Gelegenheit in dieser Nacht mehr über das Konzept des Indoor Farmings zu erfahren.
Dabei bieten wir ansonsten verwehrte Einblicke in die Indoor-Farm.
Unsere Vision ist die Welternährung durch den Einsatz von Indoor Farming sicherzustellen. Als international ausgerichtetetes Forschungs- und Entwicklungsunternehmen arbeiten wir stetig an neuen Technologien. Als Kultivierungsmethoden verwenden wir Hydroponik, Aeroponik und Vliestechniken. Die Pflanzen werden von einem erfahrenen Produktionsteam betreut. Zudem bieten wir unseren Kunden innovative Technik, Software und individuelle Naturprodukte je nach An- und Herausforderung.
Wir produzieren und kultivieren hochwertige und nährstoffreiche Pflanzen, deren Qualität weltweit gefragt ist.
Wir bieten im Bereich Indoor Farming Technik weltweit 360° One Stop Innovation.
Wir denken global und handeln innovativ. Als Know-How- und Kompetenz-Leader im Bereich des automatisierten Indoor-Farmings sind wir dank umfassender, innovativer und effizienter Lösungen ein gefragter Partner der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie.
Wir arbeiten an der ressourcenschonenden Optimierung und Weiterentwicklung bisherige Anbaumethoden. Denn der Bedarf an landwirtschaftlichen und kontaminationsfreien Flächen, zur Sicherstellung der Welternährung, wächst.
Indoor Farming bietet uns hier innovative und klimaunabhängige Wege für den nachhaltigen Nahrungsmittelanbau.
Mit innovativen Technologien und Indoor-Farming-Lösungen leistet PhytonIQ einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssicherheit.
Als globaler Know How-Leader im Bereich Indoor Farming bietet PhytonIQ individuelle Komplett-Lösungen aus einer Hand.
Hunger und Armut werden reduziert, indem Kunden sichere und hochwertige Lebensmittel und Pflanzen erhalten.
Die Indoor Farming-Lösungen von PhytonIQ sind keine Prototypen, sondern bereits global erfolgreich im Einsatz.
Von der Idee und ersten Anforderung bis zum fertigen Naturprodukt.
Kompetenz, Innovation und Technik für alle Größenordnungen.